Südsteiermark Spuren
Unsere Geschichte, unsere Familie
Eingebettet zwischen den sanften Hügeln und der malerischen Natur der Südsteiermark liegt unser kleines, aber feines Familienunternehmen: das TOSO Genussreich. Hier vereinen sich Tradition, Leidenschaft und echtes Handwerk zu einem besonderen Genusserlebnis.
Als Familienbetrieb legen wir großen Wert auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit. Mit viel Liebe und Sorgfalt stellen wir unsere Produkte her, die den einzigartigen Geschmack der Südsteiermark einfangen. Ob feine Spezialitäten, edle Tropfen oder hausgemachte Köstlichkeiten – bei uns steht der echte Genuss im Mittelpunkt.
Unsere Gäste und Kunden sind für uns wie Familie. Deshalb setzen wir auf persönliche Betreuung und eine herzliche Atmosphäre. Wer uns besucht, erlebt nicht nur die Schönheit der südsteirischen Landschaft, sondern auch die Wärme und Authentizität eines echten Familienbetriebs.
TOSO Genussreich – wo Qualität, Tradition und Liebe zum Detail aufeinandertreffen.
Unsere Geschichte
Mitte der 1960er Jahre kauften Georg und Antonie Krainer das heutige Grundstück mit dem Vorsatz, Wein, Ribisel und Hopfen anzubauen. Ein kleines Haus entstand – an der Stelle, wo sich heute unser Hausweingarten befindet. Dieses Haus existiert jedoch nicht mehr.
Mit der Zeit wurde unser heutiger Weinkeller mühevoll in den Berg gesprengt – eine enorme Herausforderung für die damalige Zeit. Als später die heutige B69 gebaut wurde, stand das kleine Haus im Weg. Mit der Ablösesumme wurde in Leutschach ein neues Haus errichtet, das bis heute besteht.
Im Anschluss begann langsam der Bau unseres heutigen Stammhauses. Aufgrund des Alters von Georg und Antonie blieb es jedoch lange Zeit unvollendet und stand als Rohbau still. Erst als die nächste Generation – Ingrid und Ewald Krainer – das Zepter übernahm, wurde das Stammhaus mit viel Fleiß und Hingabe fertiggestellt.
Während Ingrid Krainer einen kleinen Buschenschank am Hof betrieb, widmete sich Ewald dem Weinbau. In dieser Zeit entstand auch der erste TOSO Fruchtsirup – Johannisbeersirup, gefolgt von Holundersirup. Die Ribisel- und Hopfenflächen wichen zunehmend neuen Weingärten.
Die Söhne Stephan und Matthias Krainer traten in die Fußstapfen ihrer Eltern. Stephan absolvierte die Ausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter, und eine eigene Firma wurde gegründet. Gemeinsam mit ihren Eltern führten die Brüder das Weingut weiter.
2010 wurde das Stammhaus saniert, und vier Gästezimmer entstanden. 2015 folgte ein Zubau mit drei gemütlichen Zirbenholz-Zimmern. Das Weingut TOSO entwickelte sich kontinuierlich weiter: Neue Sirupsorten kamen hinzu, prämierte Weine wurden gekeltert.
Seit 2025 liegt das Weingut in den Händen von Stephan und seiner Frau Verena Krainer, die einen gastronomischen Hintergrund mitbringt. Aus dem ehemaligen Weingut wurde das TOSO Genussreich – ein Ort, der sich in neuer Formation und modernem Glanz präsentiert. Eine Neuausrichtung der Firma wurde vollzogen, die Rahmenbedingungen für die Gästebewirtung sowie eine Backhendlstation geschaffen. Das Design wurde modernisiert, doch eines ist geblieben: Die südsteirische Gastfreundschaft wird bei uns weiterhin großgeschrieben.
Unsere Familie

Unsere Familie
Stephan Krainer
wurde in Leutschach an der Weinstraße geboren und ist dort aufgewachsen. Dadurch kennt er die südsteirische Gemeinde und ihre Bewohner bestens.
Nach dem Abschluss der Weinbaufachschule Silberberg im Jahr 2005 sammelte er wertvolle Praxiserfahrung in verschiedenen Betrieben der Region. Schließlich kehrte er in den elterlichen Betrieb zurück, um seinen Vater, Ewald Krainer, zu unterstützen und moderne Ansätze im Weinbau einzubringen.
Heute ist Stephan für die gesamte Gestaltung und Pflege des Hofes sowie für die Produktion der hauseigenen Sirupe verantwortlich. Er optimiert kontinuierlich die Herstellung und entwickelt neue Produkte. Zudem übernimmt er vielfältige Aufgaben – von der Gästebetreuung bis hin zu handwerklichen Arbeiten auf dem Hof.
Verena Krainer
geboren und aufgewachsen in Graz, entschied sich früh für eine Karriere in der Gastronomie. Nach dem Abschluss ihrer Kochlehre in einem großen Hotel im Jahr 2002 sammelte sie viele Jahre wertvolle Berufserfahrung. Die Liebe führte sie mit ihrer Tochter Sophie nach Leutschach, wo sie Teil des Familienunternehmens wurde. Ihr gastronomischer Hintergrund ermöglichte es ihr, die Neuausrichtung des Betriebs erfolgreich umzusetzen. Heute ist sie verantwortlich für die kulinarische Betreuung der Gäste, hilft bei der Sirup Produktion und kümmert sich um das Buchungsmanagement der Gästezimmer.
Ingrid Krainer,
unsere Senior-Chefin, ist längst noch nicht vom alten Eisen. Trotz ihres wohlverdienten Ruhestandes hilft sie überall mit, wo Not am "Mann" ist. Sei es, dass sie ihrer Schwiegertochter Verena bei der Wäsche zur Seite steht oder den Staubsauger schwingt – Ingrid ist stets dort, wo man sie braucht.